
Gleichwürdig – Miteinander – Füreinander
Wer wir sind:
Wir sind allesamt Menschen bzw. Familien, welche den Zweck „die Erschaffung und Erhaltung lebensfreundlicher Bedingungen im Aufwachsen der Kinder in Deutschland zu fördern. Eine (Rück-)Besinnung auf das „Kind-Sein“ soll dabei stets handlungsleitend sein. Insbesondere sollen Formen der Selbsthilfe, welche sich am Zweck des Vereins orientieren und entsprechend aufbauend tätig sind, unterstützt werden.“ des Bundesvereins Kinderparadies Deutschland e.V. ernst nehmen und für das uns gemeinsame Anliegen tagtäglich vielfältig und gestalterisch eintreten.
Warum wir das machen:
Kinder bzw. junge Menschen sind von sich aus gütig, liebend und selbstlos. Beobachten wir sie in ihrem Tun und Sein erfahren wir stets Freude, Zuversicht und Selbstbegegnung. Um heranzureifen benötigen und suchen junge Menschen fortlaufend Nähe, Zuwendung, Begegnung, Liebe. Denn sie möchten sich immer mehr in der Welt begreifen lernen und sich zunehmend selbstbestimmt Erfahrungswissen aneignen. Eltern bzw. Familien, welche sich ihrer vorbehaltlos annehmen und sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg entsprechend selbstbestimmt begleiten, sind dabei in über allem Maße bedeutungsvoll. Denn sie geben bzw. gestalten den Rahmen, das Geländer, an dem sich der junge Mensch stets zu orientieren versucht und welches er bei Bedarf fest umschließt. Der Verein Kinderparadies Deutschland möchte genau diesen Rahmen, dieses Geländer inhaltlich wie strukturell bestärken. Denn je selbstsicherer und selbstbestimmter sich Familie im Gesamten begreift, je entspannter und harmonischer wird sich das Miteinander als auch das individuelle wie gemeinsame Wachstum gestalten und entfalten. Lebensfreundliche Bedingungen im und für das Aufwachsen der Kinder und jungen Menschen entstehen. Potentiale können sich demgemäß frei(er) entfalten und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände tritt ein bzw. wird wahrscheinlicher.
Wie machen wir das praktisch im Alltag?
Wir erschaffen und gestalten sinnvolle familiäre und kindgerechte Räume wie bedürfnisorientierte Begegnung; fördern demgemäß am Zweck orientierte Projekte; beraten und begleiten Familien; stützen in Not geratene Familien so gut es eben geht; geben Beispiel und Model für ein freudvolles bedürfnisorientiertes familiäres Miteinander wie Füreinander; (er)forschen und entwickeln fortlaufend Möglichkeiten, die zu lebensfreundlichen Bedingungen im Aufwachsen von jungen Menschen im familiären Rahmen beitragen mögen.
Unsere dabei wesentlichen gelebten Leitprinzipien:

Miteinander wie Füreinander.

Jeder gibt, was er kann. D.h., was ihm selbst möglich ist.

Verantwortungsübernahme statt -abgabe.

Gleichwürdigkeit aller. Hiermit sind insbesondere auch die Kinder bzw. jungen Menschen gemeint.

Grundsätzliche Akzeptanz und Toleranz eines jeden Menschen mit all seinen Kompetenzen, Besonderheiten wie auch Hemmnissen.

Respektvoller und ehrenhafter Umgang im gemeinsamen Wirken und Tun sowie ein stetiges Bemühen um diesen Umgang eines jeden.

Liebe, Güte und Selbstlosigkeit als anzustrebende Ideale.

Von Familien für Familien…
Was brauchen wir?
Für die bundesweite praktische Umsetzung und Förderung des Zwecks des Kinderparadies Deutschland e.V. wünschen wir uns weitere Freunde wie Förderer, welche unser Anliegen teilen und eine sinnhafte Umsetzung durch Zuwendungen jeglicher Art sinnhaft begünstigen.
Freundeskreis des Kinderparadies Deutschland e.V.
Wenn Dich unser Anliegen und Wirken anspricht. Wenn Du etwas zur Erschaffung und Erhaltung lebensfreundlicher Bedingungen im Aufwachsen der Kinder in Deutschland beitragen möchtest. Wenn Du für Familie(n) eintrittst und die Gleichwürdigkeit aller auch Dir ein Herzensanliegen ist…
Dann werde Teil unserer Gemeinschaft indem Du uns als Freund stützt.